Gastfreundschaft: Kaffeemaschinen

Artikel

Kaffee bringt Menschen zusammen, in sozialen und beruflichen Situationen, in stressigen und erfreulichen Zeiten – Kaffee wird auf allen Kontinenten serviert und von Menschen aller Altersgruppen und Herkünfte geliebt. Das macht den Kaffeemarkt zu einem hart umkämpften Markt, auf dem sich Kaffeelieferanten und -anbieter ständig neu erfinden müssen, um relevant zu bleiben.

Ein in der Kaffeeindustrie sehr beliebtes Geschäftsmodell besteht darin, dass Gastronomiebetriebe mit den Lieferanten einer Kaffeemarke ihrer Wahl Vereinbarungen treffen, die für beide Seiten ein vorteilhaftes Geschäft darstellen. Der Gastronomiebetrieb erklärt sich bereit, ausschließlich die Kaffeemarke des Lieferanten anzubieten, während der Lieferant des Kaffees kostenlos eine hochentwickelte Kaffeemaschine und bei Bedarf eine regelmäßige Wartung anbietet.

Eine solche Vereinbarung erfordert eine ausgeklügelte Logistik und eine optimale Kommunikation zwischen den beiden Unternehmen. Die IoT-Konnektivitätslösung von Melita hilft, diese Kommunikation zu erleichtern, wodurch ein besserer Gesamtservice und eine bessere Business-to-Business-Beziehung entstehen.

Spezielle IoT-Sensoren werden zur Erfassung wichtiger Daten an der Kaffeemaschine angebracht, die an ein Gateway gesendet werden, welches durch das Netzwerk von Melita unterstützt wird. Die Daten werden dann durch eine Analysesoftware gefiltert und entschlüsselt, so dass der Kaffeelieferant visuelle Daten in Echtzeit erhält. Auf der Grundlage der Interpretation dieser Daten kann das Kaffeeunternehmen schnelle und fundierte Entscheidungen treffen sowie Ressourcen einsetzen, um den reibungslosen Betrieb und die Wartung der Geräte sicherzustellen.

Die IoT-Sensoren erfassen die Anzahl der ausgeschenkten Kaffeetassen im Laufe der Zeit und weisen auf Veränderungen im Muster hin. Diskrepanzen zwischen dem servierten und dem an die Verkaufsstelle gelieferten Kaffee könnten darauf hindeuten, dass eine andere Kaffeemarke verwendet wird, was einen Verstoß gegen die Vereinbarung zwischen beiden Parteien darstellt.

Echtzeitdaten können Informationen über den Status der Kaffeemaschine liefern und ein Signal senden, wenn sie gewartet oder gereinigt werden muss oder wenn Probleme auftauchen. Die IoT-Technologie kann die Maschinen aus der Ferne ein- oder ausschalten und den Kessel und die Maschinenpumpe virtuell steuern und somit langfristige Schäden verhindern.

Mit konsistenten und fortlaufenden Daten über den Zustand der Maschine sinkt die Anzahl der Reparaturanforderungen, wodurch die Kosten für beide Parteien gesenkt und Betriebsstörungen vermieden werden. Zusätzlich ermöglicht es eine bessere Planung der Wartung und eine bessere Verwaltung der Personalressourcen.

Alles in allem ermöglicht die Technologie eine bessere Rationalisierung des Betriebs, eine effizientere Kommunikation zwischen Lieferant und Käufer, eine schnellere Reaktion auf anstehende Probleme und finanzielle Einsparungen für beide Parteien. Außerdem ist eine bessere Überprüfung der Situation möglich, so dass die Dienstleistung verbessert werden kann.

Während das Kaffeeunternehmen seine logistischen Abläufe verbessern und die verschiedenen Verkaufsstellen besser bedienen kann, können die Verkaufsstellen ihren Kunden einen besseren, ununterbrochenen Service bieten. Der Rest von uns kann weiterhin glücklich koffeiniert sein.

Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten erfahren möchten, wie melita.io Ihr Unternehmen bei der Nutzung der Vorteile des Internets der Dinge unterstützen kann, kontaktieren Sie uns.

Starten Sie jetzt mit dem besten M2M SIM Tarif für IoT Konnektivität

Unsere zukunftssicheren M2M-Anbindungslösungen basieren auf über 25 Jahren Erfahrung in der Telekommunikation. Unsere transparenten und benutzerfreundlichen IoT-Konnektivitätslösungen sind in ganz Europa, Nordamerika und darüber hinaus verfügbar, ohne dass zusätzliche Roaming-Gebühren anfallen.

1

pro SIM-Karte pro Monat