LoRaWAN: Die Infrastruktur für das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge ist die Vernetzung von Gegenständen, die per Sensorik über das Internet eigenständig kommunizieren und deren Daten in einer Plattform analysiert, angezeigt und ausgewertet werden können.
Als Netzwerkprovider verstehen wir es, Netzwerke aufzubauen und diese zu betreiben. Ihre verschlüsselten Daten werden von den Gateways aufgenommen und an Ihre IoT-Plattform übergeben. Zusammen mit unserem Partnernetzwerk von IoT- Unternehmen können wir Ihnen eine Vielzahl an Sensoren für use cases für die unterschiedlichsten Bereiche anbieten.
melita.io hilft partnerschaftlich Unternehmen und Städte auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten. Einfach. Kompetent. Fair.
Die melita.io, mit Sitz in Berlin und Hamburg, hat sich zum Ziel gesetzt Kundenanforderungen und- bedarfe im Fokus des Kunden zu bedienen. Bei uns paßt die technische Lösung zum Kunden, der Kunde muss sich nicht der Technik unterordnen. Um dies zu realisieren errichtet und betreibt die melita.io ein nationales LoRaWAN Netzwerk um Sensordaten dort einzusammeln und zu übergeben, wo Sie es benötigen.
Unser Partnernetzwerk von vielen kleine und großen IoT-Unternehmen bietet mannigfaltige Lösungen für fast alle Kundenbedürfnisse. Das Partnernetzwerk bietet uns die Möglichkeit Anwendungen schnell anbieten zu können und gleichzeitig unseren Anspruch, die Bereitstellung des bestmöglichen Netzwerkes nicht aus den Augen zu verlieren. Wir bieten einfache, verständliche und transparente Produkte und dienen Ihnen als kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihrer Anforderungen.
Ihre Anforderungen an die digitale Zukunft ist der Fokus von melita.io.
Sensors
Verschlüsselte Sensoren senden Ihre Daten.
Connectivity
Aufnahme und Verschlüsselung der vom Sender empfangenen Daten, Durchleitung zur gewünschten API.
Analytics
Aufnahme der Daten an der API und Darstellung der Daten für mogliche Analysen.
Alle Vorteile auf einen Blick
Carriergrade IoT Funknetzwerk für Ihre Anwendung
Wholesalenetzwerk für LoRaWAN Anwendungen
LoRaWAN Funknetz nach aktueller Spezifikation der LoRa Alliance™
Verschlüsselung der Kommunikation zwischen Gateway und REST API
REST API für Rohdaten der Sensoren
Einfaches Registieren der Sensoren über IoT Portal
868 MHz ISM Band in Deutschland frei verfügbar
Höchste Energieeffizienz führt zu einer sehr langen Betterielebensdauer
LoRaWAN Gateway kann tausende Sensoren ansprechen
Zero-touch-Installation durch automatische Provisionierung der Gateways
Adaptive Data Rate orchestriert das Netzwerk und führt zu einer Erhöhung der Funkkapazität und Batterielebensdauer der Sensoren
LoRaWAN Netzwerke werden in anderen Ländern schon erfolgreich eingesetzt
Schlüsselfunktionen des LoRaWAN-Portal
Fordern Sie uns heraus.
LoRaWAN bedient die wichtigsten Anforderungen des Internet der Dinge. Sichere und bidirektionale Kommunikation zwischen Sensor und IoT Plattform bei gleichzeitiger langer Lebensdauer der batteriebetriebenen Sensoren. Eine flexible Technologie, Ideal für Ablesungen, Lokalisierung, Mobilität und Abdeckung von schwer zugänglichen und unterversorgten Gegenden.